Debatte
Gesellschaft
Als sich das Netzwerk 3te Generation Ostdeutschland 2010 gründete, war die Debatte über “den Osten” Deutschland geprägt durch negative Stereotype, wie: Ostdeutschland bestehe aus rechtsradikalen, arbeitslosen Männern, die in der Bushaltestelle sitzen.
Gegen diese einseitige Berichterstattung erheben wir unsere Stimme. Wir wollen Ostdeutschland in seiner Heterogenität zeigen. Ostdeutschland ist nicht gleich Ostdeutschland. Es gibt zahlreiche Regionen mit ihren jeweiligen kulturellen und historischen Besonderheiten.
Nicht alles, was “im Osten” passiert, ist schlecht aber auch nicht alles ist gut. Uns geht es darum ein differenziertes Bild zu zeigen. Dies geschieht in zahlreichen Formaten. Wir stehen u.a. für Interviews, Reportagen, Podiumsdiskussionen zur Verfügung. Zusätzlich publizieren und organisieren wir unsere eigenen Veranstaltungen. Eine Übersicht von unserem Beitrag zur Ausdifferenzierung der gesellschaftlichen Debatte über Ostdeutschland im Rahmen der Einheitsfeiern zum 30. Jubiläum der Wiedervereinigung befindet sich HIER.
26. Oktober 2020
Presse,Debatte,Aktuelles,Gesellschaft
Das Netzwerk im Diskurs
Die Wochen rund um die Einheitsfeiern am 3.10 waren für das Netzwerk sehr ereignisreich.…
28. September 2020
Presse,Debatte,Aktuelles,Publikationen,Gesellschaft,Führung
Von der Stimme zum Einfluss: Mit den Kompetenzen der Dritten Generation Ost in die Zukunft
Die 30. Jährung der Deutschen Wiedervereinigung ist die Zeit der massiven temporären…
21. Mai 2020
Debatte,Aktuelles,Online-Event,Event,Gesellschaft
Von der Stimme zum Einfluss: Wendekinder im Gespräch
Veranstalter: Netzwerk 3te Generation Ost und Handelshochschule Leipzig Anmeldung HIER…
3. November 2019
Wirtschaft,Presse,Debatte,Aktuelles,Publikationen,Gesellschaft,Führung
Wendekinder, übernehmt Verantwortung!
30 Jahre Friedliche Revolution im Schatten der Landtagswahlen in Ostdeutschland? Ein Aufruf…
23. August 2019
Presse,Debatte,Aktuelles,Publikationen,Gesellschaft
30 Jahre Friedliche Revolution und die Landtagswahlen in Ostdeutschland
August 2019 Positionen des Netzwerks 3te Generation Ost 1. Wir stärken Wendekinder.…
23. September 2015
Wissenschaft,Projekte,Presse,Debatte,Aktuelles,Publikationen,Gesellschaft
Memorandum 3 I 25: Wir fangen einfach an
Liebe Freundinnen und Freunde, was eint uns heute in Deutschland? Mit dieser Frage haben wir – 21…
14. Oktober 2014
Alle Jahre wieder… Bericht zum Stand der Deutschen Einheit 2014
Wir brauchen einen unverkrampften Umgang miteinander, wie ihn die junge Generation so erfreulich…
13. August 2014
Mecklenburg-Vorpommern als “Laboratorium”
Wissenschaftler Martin Koschkar über Chancen der Wendekindgeneration - Von Martin Koschkar - Im…
13. August 2014
Aufgewachsen in zwei Kulturen
Netzwerk 3te Generation Ostdeutschland in Mecklenburg-Vorpommern aktiv - Interview mit Adriana…
13. August 2014
Debatte,Biografie,Gesellschaft
Von Heimatlosigkeit und Heimatersatz
Gastbeitrag: Ein ganz persönliches Essay über die Suche nach Identität - Von Nadja Troi-Boeck –…
13. August 2014
Debatte,Biografie,Gesellschaft
Reihe: Wendekinder aus Mecklenburg Vorpommern
hier findet ihr alle Beiträge der Reihe "alles-mv.de" Gastbeitrag: Auf Hawaii lernt Ina Young aus…
23. April 2014
Wissenschaft,Projekte,Kultur,Debatte,Biografie,Gesellschaft
Das Buch zur Generation
Über 30 Autorinnen und Autoren geben der Dritten Generation Ostdeutschland eine Stimme und…
10. April 2014
StickyDebatte,Biografie,Gesellschaft
Was glauben die Wendekinder?
Die meisten Wendekinder sind ohne Religion und Kirche aufgewachsen und das meistens schon in der 2.…