Die Dritte Generation Ostdeutschland – ein Gespräch über genutzte Chancen 08.09.2015, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr in Potsdam, Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte Wer seine Kindheit in der DDR und das Erwachsenwerden im wiedervereinigten Deutschland erlebt hat, gehört zur sogenannten Dritten Generation Ostdeutschland. Rund 2,4 Millionen Menschen, die zwischen 1975 und 1985 […]X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:
Die Dritte Generation Ostdeutschland – einGespräch über genutzte Chancen
08.09.2015, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr in Potsdam, Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Wer seine Kindheit in der DDR und das Erwachsenwerden im wiedervereinigten Deutschland erlebt hat, gehört zur sogenannten Dritten Generation Ostdeutschland.
Rund 2,4 Millionen Menschen, die zwischen 1975 und 1985 geboren wurden, verbindet die fundamentale Umbruchserfahrung von 1989.
Sie wurdenZeuge, wie ihre Eltern die Wende erlebt haben. Für manche bedeutete die Wiedervereinigung einen massiven sozialen Einbruch.
Für alle begann einLeben nach neuen Spielregeln. Wie definiert sich diese Generation in Abgrenzung zu ihren Eltern? Welchen Einfluss hat die
frühkindliche Sozialisation auf die Erinnerung? Inwiefern prägen 40 Jahre DDR noch heute gesellschaftliche Diskussionen und politische Kultur
in Ost- und Gesamtdeutschland? Welche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen sich für eine offene und zukunftsgewandte Gesellschaft in Deutschland und Europa?
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns diesen ebenso persönlichen wie politischen Fragenzu nähern.
Begrüßung
Anne Wellingerhof
Leiterin Regionalbüro Berlin-Brandenburg der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Geschäftsführerin der Karl-Hamann-Stiftung
im Gespräch:
Robert Ide
Ressortleiter Berlin-Brandenburg des Tagesspiegel, Autor von „Geteilte Träume. Meine Eltern, die Wende und ich“
Carsten Schneider
MdB Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Linda Teuteberg
Mitglied im Bundesvorstand der FDP Kreisvorsitzende der FDP Potsdam
Moderation: Ingo Hoppe Moderator rbb, RadioBerlin 88.8
auch auf FB: https://www.facebook.com/events/1629583217317115/
Link zur Veranstaltung & Anmeldung
http://netzwerk.dritte-generation-ost.de/events/event/gesprae”