Interview TM
Vater: Sambia
Mutter: Deutschland
Interview mit BP
Konnten Sie problemlos Ärztin werden in der DDR?
Ja. Ich habe Medizin studiert, bin 1995 Fachärztin für Anästhesie geworden und habe mich noch auf Schmerztherapie spezialisiert. Ich hatte keine Probleme, meinen Traum zu verwirklichen – und ich war nicht in der Partei!
Waren Ihre Eltern in der Partei?
Nein, mein Vater kam aus Sambia. Er studierte in der Sowjetunion Medizin, war aber aus dem nichtsozialistischen Ausland. Meine Mama dagegen war so ein glühendes Fanal der Zukunft, wie sie selbst sagte. Sie war in der FDJ und wollte in die Partei eintreten, das hatte mit der Vorerfahrung ihrer Eltern zu tun: Ihr Vater, mein Großvater, war ein Widerstandskämpfer – in Brandenburg ist eine Straße nach ihm benannt worden – und ist in Frankreich gefallen. Er hat für seine Überzeugungen gekämpft. Trotzdem durfte meine Mama nicht in die Partei.
Welche Schwierigkeiten gab es da?
Meine Mama hat an Frieden und Völkerverständigung geglaubt. Doch als meine Eltern verlobt waren, hatte ihre Arbeitsstelle keine Verwendung mehr für sie als Dolmetscherin. Sie wurde auch nicht in die Partei aufgenommen. Viel später erfuhr sie aus ihrer Akte, dass sie nicht tragbar gewesen sei, weil sie mit einem Ausländer verlobt war. Meine Mama hat ein offenes Wesen, glaubt an das Gute. Und dann hat sie das erlebt. Sie ist auch Menschen begegnet, die vor ihr ausgespuckt haben. Unverheiratet und dann ein schwarzes Kind – sie wurde sogar aus ihrem engeren Umfeld gefragt, ob das denn unbedingt sein muss?
Und wie war es für Sie als dunkles Kind?
Ich war der einzige Mensch in der Stadt Brandenburg, der so anders aussah. Fünf Jahre später ist noch ein dunkles Mädchen geboren worden – wir hatten aber keinen Kontakt. Zum Glück wuchs ich in einer fürsorglichen Familie auf. Dazu gehört auch meine starke Großmutter. Ich wurde geliebt und auch ernst genommen. Ich bin ein Wunschkind, kein Zufall, kein Unfall. Und das ist auch ein Wort der Erwähnung wert: Respekt, was diese Frauen Mütter geleistet haben. Wie sie angefeindet wurden. Oder auch Dinge von ihren Kindern ferngehalten haben.
Gab es einen Unterschied, als Sie dann nach Berlin gezogen sind?
Ich ging von der 3. Klasse an auf eine musikorientierte Spezialschule und war im Rundfunk-Kinderchor. Wir waren fleißig, wir waren niedlich und durften beispielsweise zur Eröffnung des Palastes der Republik singen. Meine Kindheit war ziemlich fortschrittlich, gut organisiert – und behütet. Ich war auch Stimmgruppenführerin und durfte bei einem Appell die Fahne tragen. Da sagte dann eine aus dem Chor: „Na, aber sie ist ja nicht so typisch vom Aussehen.” Ich hatte das gar nicht als böse empfunden, denn es war ja eine zutreffende Feststellung, doch der Chorleiter sagte: „Nein, sie ist DDR-Bürger wie alle anderen. Und sie trägt die Fahne.”
Was ist denn für Sie typisch ostdeutsch?
Das „Wir”. Das Gruppengefühl ist für mich typisch ostdeutsch. Der Zusammenhalt und auch die, Unterordnung der persönlichen Interessen unter denen der Gruppe. Dennoch ist ostdeutsch ein komisches Wort, für mich klingt es nach westlicher Abwertung. Also ich war DDR-Bürger. Das ist für mich in Ordnung. Ich identifiziere mich voll mit meiner Ostherkunft.
Finden Sie, dass es einen typisch ostdeutschen Rassismus gibt?
Ja. Eines der großen Probleme in der DDR war, dass man den Leuten nicht zugetraut hat, dass sie irgendwo hingehen, da auch eine Weile sind und dann wieder zurückkommen. Und, dass man ihnen das Denken und Meinungsbilden nicht zugetraut hat. Diese Freiheiten gab es nicht. Die lange Sprachlosigkeit im Osten bewirkt, dass der Umgang mit einer offenen Gesellschaft noch immer gelernt werden muss. Es ist keine Gesprächskultur da. Zu allen Zeiten gab es Migration, sind Menschen losgewandert und haben sich woanders niedergelassen. Sichtbare ausländische Menschen kommen eben nicht nur „zu Besuch“ wie in der DDR, sondern kommen, um hier zu leben. Da fehlt manchen Leuten bis heute das Einsehen. Völkerfreundschaft war ja in der DDR nie die eigene Entscheidung – sondern wurde verordnet. Und so kippte nach der Wende die Art der Auseinandersetzung, und sie wird immer radikaler. Da mischen sich Wut, Unverständnis und, ja, auch Trauer. Da bricht sich die freie Meinungsäußerung auf eigenartige Weise Bahn. Das ist im Westen, glaube ich, anders. Obwohl da das Argument nun auch nicht Frieden und Völkerverständigung, sondern Wirtschaftswachstum ist.
Viele DDR-Bürger reisten damals nicht in die BRD aus, weil sie politisch verfolgt wurden, sondern weil sie ein besseres Leben haben wollten. Müssten nicht gerade DDR-Bürger da Verständnis für Migranten haben?
Genau das finde ich so verwerflich. Plötzlich sind so viele ausgereist, weil sie es angeblich in dem DDR-System nicht mehr ausgehalten haben. Was eben nicht stimmt. Ich kenne zwar auch Leute, die im Gefängnis waren wegen ihrer politischen Haltung – aber das war doch nicht das Gros.
Welche Zuschreibungen haben Sie schon wegen Ihrer Hautfarbe erlebt?
Ich habe vor zehn Jahren erlebt, dass Menschen meine Hautfarbe nicht sehen. Ich bin Ärztin und ein Patient war überzeugt, ich sei weiß und blond. Den Kontext, dass ich schwarz und Ärztin bin, bekam er womöglich einfach nicht zusammen. Auch das ist latenter Rassismus. Dass man davon ausgeht, dass ein Arzt weiß zu sein hat, zumindest im Krankenhaus in Brandenburg. Ich habe aber auch schon früher im Vorpraktikum erlebt, dass ich mal jemanden betten musste, der sagte: „Nimm deine schwarzen Hände von meiner weißen Bettdecke.” Also es gab nicht viele Varianten: Entweder er lässt mich machen oder er bleibt in seiner Scheiße. Die Kollegen von der Station waren da ziemlich aufgebracht.
Und abseits der Arbeit, im Alltag?
Ich bin zum Glück nie in bedrohliche Situationen geraten. Also ich bin nicht misshandelt oder angegriffen worden, wie das anderen das passiert ist. Mich hat keiner angespuckt. Da hatte ich Glück. Ich kenne das eher so verbal – auch damals in den Achtzigern im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg, da habe ich öfter erlebt, dass Leute gesagt haben: „Gehen Sie dahin, wo Sie hergekommen sind. Und habe ich geantwortet: „Ja, mache ich, um 14 Uhr, eine Straße weiter.” Denn da wohnte ich. Ich kann damit umgehen und nehme mich nicht so wichtig. Anders war das, wenn ich mit meiner Mutter unterwegs war. Da habe ich mir gewünscht, dass mich keiner beschimpft – weil meine Mutter immer getroffen war und sich geärgert hat. Das hat mich eher belastet.
Lässt es sich heute unbehelligt in Brandenburg leben?
Hier gibt es auch farbige Menschen. Aber ich würde nicht weiter rein in die neuen Bundesländer ziehen. Es gibt Orte, da möchte ich nicht hin; also so schön es etwa am Fleesensee ist, das möchte ich nicht ausprobieren. Oder früher bin ich gern im Elbsandsteingebirge gewandert. Leider ist auch das tabu. Wir wohnen im Speckgürtel von Berlin. In der Schule meines Sohnes, wurden Deckchen gebastelt und ein Kind dekorierte die ganz selbstverständlich mit Hakenkreuzen. Das hat die Lehrerin beunruhigt, mich aber auch. Also alles, was noch nördlicher von uns liegt, meide ich. Meine Schwiegereltern etwa kommen aus Oranienburg, da fahre ich nur mit dem Auto in den Garten, gehe nicht in die Stadt. Man sieht es ja deutlich, wenn Wahlen sind: Hinter der Berliner Stadtgrenze ändern sich schlagartig die Plakate. Als mein Mann noch lebte, haben wir oft gesagt „weiter nördlich gibt es Regionen, da würden wir auch mit zwei platten Reifen durchfahren und auf keinen Fall anhalten“.
Worauf achten Sie, wenn Sie sich außerhalb bewegen?
Ich nutze keine öffentlichen Verkehrsmittel und achte auf die Uhrzeit. Und meine beiden Söhne mahne ich zur Vorsicht: „Setzt die Kopfhörer niemals auf beide Ohren, damit ihr alles aus der Umgebung hört. Und beobachtet die Leute.” Es wurden ja schon Leute aus der Bahn geschubst.
Gibt es bestimmte Orte, an denen Sie fest damit rechnen konnten, stigmatisiert zu werden?
Nein, der Ort ist überall. Deshalb plane ich auch Ausflüge durch. Wenn ich eine Freundin von mir in Rostock besuche, lasse ich von ihr alle Orte checken, zu denen wir wollen.
Und im Westen Deutschlands?
Zum Westen habe ich überhaupt keinen Bezug. Da bin ich naiv und fahre hin. Ich habe dort noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aber das bedeutet nichts.
Wann waren Sie zum ersten Mal in Sambia?
Ich hatte mir das immer gewünscht, das war so ein Sehnsuchtsort für mich. Als ich 1990 mit dem Studium fertig war, war ja auch die Mauer weg. Da war ich das erste Mal im Land der Vorfahren, habe meinen Vater besucht und seine Familie kennengelernt und bin herzlich aufgenommen worden. Es gab einige Halbgeschwister. Niemand fand etwas komisch an mir, obwohl ich eine hellere Hautfarbe habe – ich gehörte eben dazu.
War das eine Enttäuschung oder eine Bereicherung?
Ich wollte gerne wissen, wer bin ich, wer meine Vorfahren sind. Meine Vorfahren wohnen mitten im Busch, in einer runden Hütte ohne Fenster, mit Grasdach und kochen über dem offenen Feuer. Die meisten können nicht lesen und nicht schreiben. Also dieses Gefühl, jetzt bin ich angekommen, hatte ich nicht. Aber ich empfand mein Leben als großes Glück: Ich war 25, war mit meinem künftigen Mann schon zusammen, hatte den Beruf, den ich wollte, eine Arbeitsstelle. Meine Omi lebte damals noch. Ich glaube, wenn ich früher dort hingefahren wäre, wäre ich vermutlich sehr enttäuscht und mein Traum zerstört gewesen. Aber das hatte ich nicht. Weil mein Leben woanders stattfand. Hingegen mein Vater, der Fünf-Sterne-Hotels gewöhnt war und einen hohen Lebensstandard hatte, wollte immer zurück. Das war immer seine Heimat. Er wusste immer, wer er war.
Was halten Sie vom korrekten Wording?
Ich kann mit dem Begriff Schwarze Deutsche nichts anfangen. Oder Afrodeutsche. Was soll das? Da werden Menschen auch Afrodeutsche genannt, die gar keine afrikanischen Wurzeln haben. Und überhaupt ist es anmaßend, dass sich ein Land so hoch wertet wie ein ganzer Kontinent. Anders ist das bei Afroamerikanern.
Und Afroeuropäer?
Afroeuropäer ist in Ordnung, wenn mich jemand fragt, bin ich Afroeuropäerin. Schon immer.
Glauben Sie, dass Geschichte sich wiederholen kann?
Ja, kann ich mir vorstellen. Da denke ich an „Das Schlangenei”, einen Film von Ingmar Bergman. Oder an „Hanussen“ mit Klaus Maria Brandauer. Wo den Menschen ihr Schicksal entglitten ist. Da haben mein Mann und ich uns gefragt, ob wir das rechtzeitig erkennen würden, wenn es hier eng wird? Und wir sagten uns, wir brauchen einen Plan B. Das war 1990. Der Moment, wo mein Mann angefangen hat, mir Schmuck zu schenken. Schmuck kann man auf einer Flucht mitnehmen. Und als wir da so brüteten, klingelte es an der Tür und meine Eltern standen davor; mein Vater war wieder aufgetaucht und drückte mir einen sambischen Pass in die Hand. Für alle Fälle. Und jetzt ist wieder so eine Zeit, wo keiner weiß, was Corona mit den Leuten macht. Ich würde mich ins Krankenhaus stellen und meine Arbeit machen, solange ich kann. Aber ich habe auch einen Koffer und ein Radio mit Batterie…
Und? Auch so etwas wie eine Schreckschusspistole?
Ja, habe ich. Die hat mein Mann gekauft nach der Wende, weil ich mich gefürchtet habe. Und ein Pfefferspray, was vermutlich nicht mehr sprüht. Das ist eben ein Arzthaushalt bei mir. Hier gibt es auch abgelaufene Medikamente und nicht mehr klebenden Pflaster …
10 HÄUFIGE KOMMUNIKATIONSFALLEN
Floskeln sind oft unbedachte, mitunter sogar freundlich gemeinte Ansprachen. Nicht selten sollen sie auch als „Komplimente“ verstanden werden. Doch bei Begegnungen im interkulturellen Kontext können aus banalen Phrasen anmaßende, oft auch herabsetzende und verletzende Nachfragen werden. Sie veranschaulichen Stereotype und führen zu Missverständnissen – beim Absender.
Sie wirken zynisch und ätzend, nervig und ermüdend oder sogar schamlos und entwürdigend – auf den Adressaten. Hier eine Phrasen-TopTen, die hilft das eigene Bewusstsein in der Kommunikation etwas zu schärfen.
Gerade im SmallTalk.
Das Team
Das Team
des Foschungsprojektes VOLKSEIGENER RASSISMUS
Wir sind neugierig.
Wir sind offen.
Wir sind ostdeutsch.
„Machen ist wie wollen, nur krasser.“
Jeannette Gusko
Sprecherin Netzwerk 3te Generation Ost
Seit 2015 aktiv im Netzwerk 3te Generation Ostdeutschland, Gründungsgeschäftsführerin der globalen Spendenplattform GoFundMe in der DACH-Region.
Jeannette Gusko ist Expertin, Speakerin und TV-Kommentatorin für politische Kampagnen, Ostdeutschland, gesellschaftlichen Systemwandel, Chancengerechtigkeit sowie digitale Transformation, feministische Aktivistin, Business Angel und überzeugte Sozialunternehmerin. Einige ihrer bisherigen Stationen: 2019 Mit-Initiatorin “Wir sind der Osten”. 2018-2020 Volunteer Finanzen und Strategie Centre for Feminist Foreign Policy. 2012 – 2017 Mitbegründerin der Kampagnenplattform Change.org (Leitung Campaigning & Kommunikation in Deutschland u.a. #neinheisstnein, Panoramafreiheit; globale Marke und Engagement). 2014-2018 Mit-Gründerin Campaign Boo(s)tcamp Deutschland, gefördert von der Bill-und-Melinda-Gates-Stiftung. Jeannette Guskos Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. Raisina Global Governance Fellow 2021, ALDF / Humanity in Action Fellow 2020, LEAD ImpactX-Fellow 2019, The Coaching Fellowship 2018/19, XING Insider seit 2017, Emotion Magazin Nominee 2015, #25Frauen-Award für die digitale Zukunft 2014.
Kristina Kämpfer
Mitglied Netzwerk 3te Generation Ostdeutschland,
Promovierende (University of Oxford)
Kristina Kämpfer ist 1990 in Jena geboren und dort aufgewachsen. Sie studierte Politische Theorie in Berlin und Frankfurt mit einem Schwerpunkt auf Hannah Arendts politischem Denken. Aktuell promoviert sie in Oxford zu Fragen der sozialen Ungleichheit im Finanzsektor.
„Philosophie“
Abini Zöllner
Autorin, Redakteurin
Abini Zöllner, wurde in Ost-Berlin als Tochter einer deutschen Chinesisch-Dolmetscherin und eines nigerianischen Journalisten geboren. Ihre Eltern (die Mutter: Jüdin, der Vater: Yoruba) ließen sie protestantisch taufen und mit drei Religionen groß werden. 1990 war sie Korrespondentin bei der Jungen Welt, seit 1991 Redakteurin bei der Berliner Zeitung. Ihr autobiografisches Buch „Schokoladenkind“ beschreibt ein Stück DDR-Geschichte anhand ihrer Familie.
„Ich würde Nazis niemals wegen bloßer Vorurteile ablehnen – aber stets aus voller Überzeugung.“
Thomas Prennig
Kultursoziologe
Thomas Prennig wurde 1983 in Gera geboren und ist Kultursoziologe. Er lebt und arbeitet in Berlin und in der Lausitz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Qualitative Sozialforschung, Soziologische Theorie und Biographieforschung. Bis 2009 studierte er Diplom-Soziologie an der Freien Universität Berlin. Zwischen 2010 und 2013 war er Kollegiat am Max-Weber-Kolleg in Erfurt und Stipendiat der Jutta-Heidemann-Stiftung. 2018 erhielt er ein Stipendium der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und promovierte an der Universität Erfurt. Seit 2020 ist er Lehrbeauftragter der Humboldt Universität zu Berlin.
„Jusqu'ici tout va bien.“
(Mathieu Kassovitz, aus dem Film „La Haine")
Johanna Wetzel
Promovierende (University of Oxford)
Johanna M. Wetzel ist 1994 geboren und in Wernigerode (Sachsen-Anhalt) und Berlin-Pankow aufgewachsen. Sie erhielt ihr Abitur von der Rosa-Luxemburg Oberschule und studierte Internationale Beziehungen (BA) und Entwicklungsstudien (MPhil) in Groningen, Niederlande und Oxford, Großbritannien. Derzeit promoviert sie an der Universität Oxford zur Geschichte der Jugend in Mosambik. Sie arbeitet außerdem als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Globalgeschichte der Universität Potsdam, wo u.a. Kurse zu Vertragsarbeit in der DDR und angewandte Methoden der Oral History (History Dialogues) als Tutorin unterrichtet. In ihrer Freizeit schreibt sie an einer Familienbiografie.
„‘politically conscious’ [is] as much a series of action as a state of being, a constant questioning, questioning as ritual, questioning as exploration rather than the search for certainty”
(Ta-Nahisi Coates. Between the World and Me. 2015. Reclams Universal Bibliothek, pp. 38-39)
Support
Kathleen Heft
Kulturwissenschaftlerin
wissenschaftliche Mitarbeiterin am DeZIM-Institut
Kathleen Heft forscht zu ost-westdeutschen Dominanzverhältnissen und Identitätskonstruktionen in der postmigrantischen Gesellschaft. Zuletzt hat sie zur Ossifizierung des medialen Kindsmord-Diskurses und des Braunen Ostens geschrieben und an einer Studie zur Unterrepräsentation von Ostdeutschen und Migrant*innen in bundesdeutschen Eliten mitgearbeitet. In ihrem aktuellen Forschungsprojekt stehen Migrant*innen im Mittelpunkt, die in die DDR oder nach Ostdeutschland migriert sind und heute in hohen Führungspositionen tätig sind.
„Ost- und Westdeutschland als wirkmächtige gesellschaftliche Konstrukte ernst nehmen und sie trotzdem dekonstruieren!“
Kontakt
Hier steht eventuell noch eine Mitteilung..
Tel: +49 ...
E-Mail Adresse
Rassismus im Alltag
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi.
Im felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi.
Struktureller Rassismus
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi.
Im felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi.
Interview BP
Vater: Nigeria
Mutter: Deutschland
Interview mit BP
Sie waren ein braunes Kind und hatten eine weiße Halbschwester. Hat Ihre Mutter sie gleichbehandelt?
Nein. Für meine Mutter war ich schon ein Makel. Nach außen hin ist sie stolz mit mir umgegangen. Sie hat sehr darauf geachtet, was andere Leute im Dorf sagen. Aber zu Hause sah das anders aus. Sie hat ziemlich oft gesagt: „Ja, solche Kinder.” Oder: „Da war eine Frau, auch mit so einem Kind.” Also, das war für sie bis zu ihrem Tod ein Thema, dass ihr Kind nicht weiß war. Und ich habe Sätze gehört, wie: „Wenn du nicht gewesen wärst, hätte ich ganz andere Männer haben können.“ Meine Mutter hat allen Frust an mir ausgelassen, hat mich geschlagen, verbal und psychisch, gequält. Mein Stiefvater war der Einzige, der kein Thema aus meiner Hautfarbe gemacht hat. Ich war seine Tochter, und fertig. Der hat mich angenommen und kurz vor seinem Tod, da war ich dann 54, adoptiert.
Ihre Mutter machte Sie verantwortlich dafür, dass ihr Chancen verbaut wurden?
Erstmal das. Und zweitens war ich für sie eben das schwarze Kind. Zum Beispiel: Ich sitze in der Badewanne und habe dunkle Knie. Weil das einfach so ist. Und sie hat die dann geschrubbt bis zum geht-nicht-mehr, in der Meinung, die müssten doch endlich mal sauber werden.
Ihre Mutter hatte also gar kein Verständnis für die Hautfarbe?
Absolut nicht. Und als die Kinder anfingen, mich wegen der Hautfarbe zu hänseln oder zu verprügeln, sagte ich selber: „Mama, ich möchte blond sein.” Da hat sie geantwortet: „Dann können wir die Haare färben.” Dann habe ich gesagt: „Nein, meine Haut soll blond sein.”
Und wie ging Ihre Entwicklung weiter?
Ich habe die zehnte Klasse gemacht, sogar als Jahrgangsbeste. Habe dafür eine Auszeichnungsreise in die Sowjetunion bekommen; und habe dann ein Lehrerstudium begonnen: Unterstufenlehrer, Fachschule. Das habe ich eigentlich gemacht, um meiner Mutter zu gefallen. Einmal sagte ein Schüler: „Die Negerin da vorne hat uns gar nichts zu sagen!” Solchen Dingen wollte ich mich nicht länger aussetzen. Ich habe das Studium abgebrochen. Ich bin dann als Sängerin durch die DDR getingelt, hatte eine Einstufung mit einer Band gemacht, um offiziell auftreten zu dürfen. Und ich lebte endlich in Berlin. Da war alles ein bisschen anders, da gab es plötzlich etliche Afro-Deutsche. Das fand ich richtig cool. Da begann mein neues Leben.
Hatten Sie eigentlich Vorbilder?
Aus dem unmittelbaren Umfeld gab es keine Identifikationsfiguren. Die Unabhängigkeit als Frau wurde mir eher von der Gesellschaft vermittelt. Meine Oma habe ich zwar geliebt, aber mein erstes Vorbild war natürlich Angela Davis. Und in der Schulzeit habe ich mir alle Artikel über schwarze Menschen ausgeschnitten, habe mich mit Black Music identifiziert, also R ‘n’ B und Soul und viel afro-amerikanische Literatur gelesen. Ich habe mich intensiv damit beschäftigt, weil meine Intention war, irgendwann nach meinem Vater zu suchen.
Wie oft waren Sie dann im Lande Ihres Vaters, in Nigeria?
Ich habe vor der Wende geheiratet, um ausreisen zu können. Nicht, weil ich die DDR schrecklich fand, sondern weil ich sonst keine Möglichkeit gehabt hätte, meinen Vater zu suchen. Nach der Wende war ich zweimal in Afrika.
Und wie waren diese Reisen?
Erst einmal war es enttäuschend, da mein Vater schon tot war. Er ist 1988 verstorben. Und dann war da eine große Familie: Vier Brüder, vier Schwestern und eine Stiefmutter, die mich alle herzlich aufgenommen haben, das war schon okay. Aber die nächste Enttäuschung kam, als ich feststellte, dass ich auch da nicht zu Hause bin. Da haben sie auf der Straße mit dem Finger auf mich gezeigt. Da war ich die Weiße.
Hatten Sie das Gefühl, sich entscheiden zu müssen, wer Sie sind?
Meine Identifikation ist klar Deutsch. Egal, ob ich nach New York fahre, nach Afrika oder hier bin: Ich bin Deutsch sozialisiert. Ich muss mich aber immer erklären. Wenn ich sage „Ich bin in Frankfurt/Oder geboren” gibt es diese Reaktionen „Aha, so etwas gab es im Osten auch?” Also dieses ständige Erklären…
Ein anderes Beispiel: Nach der Wende habe ich im Senat gearbeitet. Und die Kollegen aus dem Westteil der Stadt haben mich oft zur Seite genommen und gesagt: „Sag mal, gehen dir die Ostdeutschen auch so auf den Sack? Die sind doch so jammerig!” Dann habe ich die angeguckt und habe gesagt: „Wieso? Bin ich jammerig?” Mein Spruch war immer: „Ich bin offenbar dreifach gestraft. Ich bin Frau. Ich bin schwarz. Und ich bin Ossi.”
Wie lief es in Ihrem Privatleben?
Ich hatte auch in der DDR erstmal nur deutsche Freunde. Meine Mutter aber hat zu mir gesagt: „Die Typen wollen sowieso alle nur mit dir ins Bett. Oder meinst du, irgendwer stellt dich seinen Eltern vor?” Und ich habe mir dann gezielt, um zur Frau zu werden, einen Afrikaner ausgesucht. Ich hatte so eine Phase, wo ich gesagt habe, ich will nichts mehr mit Weißen zu tun haben. Ich habe später dann auch gelernt, zu differenzieren.
Würden Sie überall wohnen können im Osten Deutschlands?
Nein. Im Osten mache ich nicht mal mehr Urlaub. Nach Berlin-Hellersdorf, Marzahn, Hohenschönhausen oder Lichtenberg würde ich nicht mal zu Besuch gehen. Gleich nach der Wende habe ich mir extra ein Auto gekauft, um meine Eltern besuchen zu können. Weil ich Angst hatte mit der S-Bahn die Strecke durch Marzahn zu fahren: Ich hatte da mehrere Vorfälle erlebt; üble Pöbeleien.
Haben Sie auch mal Beistand oder Zivilcourage erlebt?
Nein.
Gibt es im Westen einen Bezirk, in den Sie nicht ziehen würden?
Neukölln. Da habe ich im Jobcenter gearbeitet. Das ist das andere Extrem. Da hat mich ein Marokkaner, als „Scheiß-N—-“, „Scheiß Ausländer” beschimpft. Woraufhin er dann eine Anzeige von meinem Arbeitgeber bekam und es zur Gerichtsverhandlung kam. Er ist dann verurteilt worden: Geldstrafe oder Haft. Daraufhin kam er postwendend wieder zu uns, legte das Gerichtsurteil hin und sagte, „Hier, wegen euch.” Er wollte vom Jobcenter ein Darlehen.
Sie haben Rassismus also auch durch Nicht-Deutsche erfahren?
Ja. Für einige Kunden war ich „nur“ ein Mischling. Oder andere sagten: „Du bist gerade selber hier eingeflogen und machst jetzt den dicken Max.” Dann wurde ich von Nicht-Deutschen als Rassist beschimpft. Eine bestimmte Gruppe von Menschen schwingt die Rassismuskeule sehr gerne und sehr schnell. Das ist wie eine Waffe, die nach Belieben geladen wird.
Wo fängt Rassismus für Sie an?
Für mich fängt Rassismus an, wenn mich völlig fremde Menschen fragen: „Woher kommen Sie?”. Und wenn man dann freundlich sagt, „Aus Berlin”, und die Antwort lautet dann: „Nein, ich meine jetzt, so richtig!” – das ist für mich rassistisch.
War der Rassismus im Osten ein anderer?
Ich finde schon. Nach der Wende wurde der Rassismus offener, die Hemmschwellen wurden niedriger. Die Leute haben Rassismus offener – gerade durch die Rechtsradikalen – ausgelebt und zur Schau gestellt. Ich denke, dahinter steckt eine Angst der Menschen: Sie hatten in der DDR fast null Berührung mit Ausländern, hatten kaum Chancen, Leute aus anderen Kulturen kennenzulernen. Die lebten ja in Wohnheimen und waren gettoisiert. DDR-Bürger wussten lediglich: Die Ausländer gingen wieder nach Hause. Die waren „nur zu Gast“. Aber nach der Wende, sind die Fremden plötzlich geblieben. Zumindest da waren die Menschen im Westteil weiter. Die hatten das schon immer. Da waren die stationierten US-Amerikaner, die Gastarbeiter. Da gab es mehr oder weniger ein Zusammenleben.
Und die Rassismus-Debatten in Ost und West – werden sie gleichberechtigt geführt?
Nein. Vor allem nehme ich in solchen Debatten – egal, ob Ost oder West – kaum Schwarze wahr.
Wie finden Sie die Präsenz von beispielweise schwarzen Menschen in den Medien?
Unterrepräsentiert in Filmen, ein paar beim Frühstücksfernsehen – da ist noch lange keine Normalität da. Nur die Werbung identifiziert die Deutschen nicht zwingend als Weiße, Blonde. Die DAK hat zum Beispiel diese Plakat-Aktion gemacht mit einer weißen Frau und einem schwarzen Mann, und wurde dafür angefeindet. Das ist also immer noch nicht selbstverständlich. Aber die DAK hat die Werbung – trotz Anfeindungen – niemals zurückgezogen.
Was halten Sie von political correctness?
Ich merke das im Umgang mit meinen Kollegen. „Ach Gott, wie kann man denn jetzt zu dir sagen?” Ich sage, „Naja, ich habe einen Namen.”
Interview JM
Initiative Zivilcourage Hoyerswerda
Interview mit Pfarrer Jörg Michel
Nach den Übergriffen im September 1991 haben die Neonazis Hoyerswerda als erste „ausländerfreie“ Stadt bezeichnet – und dieser Terminus war 1991 auch das erste „Unwort des Jahres“. Was hat das mit den Menschen in Hoyerswerda gemacht?
Das war eine Propaganda-Formulierung der Rechten. Hoyerswerda war niemals „ausländerfrei“. Aber die Übergriffe im September 1991 wurde von einigen Neonazis wie ein Sieg gefeiert – nach dem Motto: Wir wollen eines Tages ganz Deutschland „befreien“. 2006 sollte dann „15 Jahre ausländerfreies Hoyerswerda“ gefeiert werden. Doch dieses Déjà-vu, dass wieder Rechte durch Hoyerswerda marschieren, löste etwas aus: Wir müssen uns auch als Zivilgemeinschaft auf die Hinterbeine stellen. Und so kam es zur Gründung der Zivilcourage Hoyerswerda. Seitdem treffen wir uns jeden Monat, um bei politischen Themen den Anfängen zu wehren.
Die Übergriffe 1991 wurden auch als Pogrom bezeichnet? Was meinen Sie zu dieser Wortwahl?
Ich kenne Pogrome von der Judenverfolgung und aus der Kirchengeschichte – da ging es um Mord und Totschlag. Und ich könnte sagen: In Hoyerswerda ist keiner zu Tode gekommen bei diesen Übergriffen, auch noch nicht in Rostock. Jedoch in Solingen und Mölln gab es Tote. – Doch das klingt wie ein Verteidigungsversuch, dass es in Hoyerswerda nicht ganz so schlimm war. Schlimm war es natürlich trotzdem. Aber ich persönlich bin vorsichtig bei der Wahl von so einem sehr geprägten Begriff und würde das Wort Pogrom selbst nicht wählen, weil es andere Pogrome relativiert. So wie jetzt rechte Gruppen vom „Bombenholocaust“ über Dresden sprechen und versuchen, damit den Holocaust an den Juden zu relativieren … Für Hoyerswerda ist Pogrom ein sehr starkes Wort.
Hoyerswerda wird noch immer mit den Übergriffen von 1991 verschlagwortet. Wie ist heute die Realität?
Lange hat die Stadt unter diesem schlechten medialen Ruf gelitten. Die Strategie war anfangs, Vorwürfe abzuwehren und in eine Verteidigungshaltung zu gehen. Doch in den letzten Jahren wird offener kommuniziert. Die Stadt, die ganze Bevölkerung hat einen Prozess hinter sich, dass man nun zu den Dingen steht. Dadurch kann man auch besser damit umgehen. Zwar wird medial nicht so viel über die aktuelle Flüchtlingshilfe berichtet. Aber es gibt Zivilcourage vor Ort. Anfangs war es viel direkte Hilfe: Anziehsachen, Integrationshilfe, Kindergarten, Schule – jetzt ist es eher Hilfe für Rechtsbeistand, bei Widersprüchen, bei der Arbeitssuche oder einfach als Ansprechpartner da sein. Inzwischen gibt es viel Selbsthilfe bei den Flüchtlingsgruppen. Doch ausgerechnet gesetzliche Rahmenbedingungen stehen dem oft dagegen.
Woran hapert es?
Der Landkreis Bautzen ist bekannt, dass der Daumen bei Integrationsmaßnahmen eher nach unten geht. Erstmal wird gekürzt. Sozialunterstützung – Hilfen für Schulessen und ähnliches -wurde den Flüchtlingskindern gekürzt. Erst wenn jemand klagt und das Gericht das Unrecht feststellt, wird korrigiert. Das ist also sehr mühsam mit den Verantwortlichen des Landkreises im Ausländeramt.
Wo beginnt für Sie Rassismus?
Offenbar versteht jeder etwas anderes darunter: Aber Rassismus fängt da an, wo sich der eine über den anderen erhebt. Ich erlebte einen Konflikt im kirchlichen Bereich: Ein Religionslehrer, der es eigentlich besser wissen muss, wollte bestimmte AfD-Thesen kultivieren – etwa, dass die Muslime durch hohe Geburtenrate das Abendland erobern wollen. Das war für ihn nicht bloß eine These, sondern Realität. Ich habe ihn angezeigt bei den Zuständigen meiner Kirche. Die konnten damit aber schlecht umgehen. Ich merke, dass man dort keinen Sensor hat, wenn sich jemand auf Kosten von Minderheiten profiliert und sie herabwürdigt. Da beginnt für mich der Rassismus. Für andere ist das Meinungsfreiheit. Aber in meiner Stadt mit 500 / 600 Muslimen bin ich hochsensibel und nehme es nicht hin, wenn jemand so unbedarft vor sich hinplappert, der für andere eine Orientierung ist – als Religionslehrer und als Prediger von der Kanzel.
Wird die „freie Meinungsäußerung“ missbraucht?
Ich denke schon – als Ventil gegen das allgemeine Unwohlsein. Die Menschen aus dem Osten haben nach der Wiedervereinigung eine eigene Leidensgeschichte: der Integrationsdruck in westliche Strukturen. Und sie beklagen nach 30 Jahren zurecht, dass sie zu wenig vorkommen in diesem gemeinsamen Deutschland: Sie sind unterrepräsentiert in den Ministerien oder in leitenden Positionen, im Universitätswesen usw. Und dann ist das „Mal-meine-Meinung-sagen“ wie ein Ventil.
Ist dieser Druck typisch ostdeutsch?
Aggressionen sind grundsätzlich im Menschen vorhanden. Ansonsten sind Pauschalisierungen immer schwierig. Aber es wäre interessant zu sehen, wie verschieden eine Gesellschaft mit diesen Aggressionen umgeht. Wie wird es in meiner Umgebung kommuniziert oder das Thema reflektiert? Hier gibt es eine große Unsicherheit, was die Zukunft betrifft, aber auch einen großen Unwillen, sich auf Unbekanntes einzulassen. Wie sich die Lausitz strukturell verändern wird, wissen viele natürlich nicht – ich auch nicht. Das verunsichert. Und schnell werden Ängste und Unwohlsein projiziert. Ein Sündenbock wird gesucht. Die Lausitz ist ein Hotspot für die Wolfspopulation. Da heißt es: „Die haben hier nichts zu suchen. Die sollen zurück nach Polen, wo sie hergekommen sind.“ Absurd: Es geht den Migranten wie den Wölfen, die in gewissem Sinne ja auch Einwanderer sind.
Und das befeuert die Haltung, „früher“ war alles besser?
Ja, wobei „Früher“ heißt: Das ist bekanntes Terrain. „Früher“ meint: Die Kindheit und die Zeit, wo ich keine Verantwortung hatte. Vielleicht könnte man sagen: Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, ist im Osten nicht so ausgeprägt, unter anderem weil Eigeninitiative ausgebremst wurde. „Früher“ bedeutet außerdem: Es gibt die Sehnsucht nach Autoritäten, die für die Leute das Denken und Handeln übernehmen – und die man haftbar machen kann, wenn etwas schief geht. Vielleicht wird das schon sozial antrainiert. Ich erlebe das auch im kirchlichen Bereich: Herr Pfarrer, machen Sie mal!
Gibt es beim Thema Rassismus im Osten einen Unterschied zu Westdeutschland?
Ich vermute, dass die Aggressivität, mit der sich hier die AfD oder Pegida äußern, vielleicht im Westen nicht so groß ist. Da geht‘s ein bisschen moderater oder bürgerlicher zu. Grundsätzlich ist Blödheit aber überall gut verteilt. Neid oder Ängste, dass der Lebensstandard sinkt, gibt es in Ost wie West.
Wie wurde mit Rassismus in der DDR umgegangen?
Rassismus sollte in der DDR kein Thema sein. Ich erlebe, dass die, die die DDR als gute Idee und humanere Praxis verteidigten, jetzt erschrocken sind, dass es Rassismus in der DDR doch gab. Das war ideologisch nicht vorgesehen. Gegen rechte Gruppierungen gab es immerhin Verfolgungsdruck. Und es war sicher schwieriger im Osten, Aggressionen auszuleben, weil der Staat eine größere Kontrolle hatte. Die DDR war nicht rassistisch und doch es gab Rassismus. Er wurde dann heruntergespielt als Jugendspinnerei o.ä. Diese Verdrängung ersparte natürlich das tiefere Nachdenken und die Selbstreflektion. Völkerfrieden, Völkerfreundschaft, Völkerverständigung – dieses Trallala war die Fassade, hinter der es bröckelte. Der Osten deklarierte sich als antifaschistisch – und hat trotzdem manche Nazis integriert. Es gab keine 68er Emanzipationsbewegung, sozusagen eine gesellschaftliche Reinigung. Vielleicht müssen wir das nachholen. Jedenfalls ist vieles verschleppt worden.
Viele denken, sie seien keine Rassisten – und reden doch abwertend. Kennen Sie das?
Ja, einige denken, sie äußern nur eine Meinung, sie hätten nur mal was Kritisches angemerkt. „Das wird man ja noch mal aussprechen dürfen!“ Aber dass es für eine Minderheit diskreditierend ist, wollen sie nicht reflektieren. Die von Rassismus Betroffenen gewöhnen sich nicht daran – sie leiden unter alltäglichen Kränkungen.
Welche Rolle spielen in dieser Rassismus-Debatte die ostdeutschen Intellektuellen?
Nach der Wende gab es dynamische Intellektuelle, die noch prägend präsent waren: Regine Hildebrandt in Brandenburg oder Heinz Eggert in Sachsen. Das waren Originale. Unabhängige, selbstständige Denker, die nicht in einer Parteihierarchie eingeebnet werden konnten. Aber diese Köpfe sind jetzt weg. Nach 30 Jahren hat sich die Parteiendemokratie verfestigt. Und die Intellektuellen haben wenig Chance, durchzudringen. Die Revolution frisst ihre Kinder …
Und welche Rolle spielen die Medien?
Da gibt es Printmedien, die auf Emotionen und Enttäuschung abzielen, auch auf Neid – das ist schon mal nicht förderlich. Oder diese Fernseh-Trash-Formate: Da bricht jede Vorbildfunktion in sich zusammen. Oder die sozialen Medien: Da sinkt mit der Anonymität die letzte Hemmschwelle. Da muss sich der Rahmen – den der Gesetzgeber vorgibt – ändern und die Kultur – also wie die Menschen persönlich damit umgehen.
Was halten Sie denn von politischer Korrektheit in der Sprache?
Ich bin selbst beruflich mit dem Wort unterwegs. In den Predigten ist mir der Respekt immer wichtig: So rede ich niemals von Asylanten, sondern von Asylbewerbern und Flüchtlingen; benutze nicht das Z-Wort, sondern spreche von Sinti und Roma. Sprache befördert Rassismus. Sie ist kein unschuldiger Freiraum. Es muss klar sein: Wo ist die rote Linie? Was läuft unter Meinungsfreiheit? Was ist eine rassistische Äußerung?
Was andere verletzt, ist rassistisch.
Interview RR
Vater: Chile
Mutter: Chile
Interview mit RR
Wie sind Sie in die DDR gekommen?
Nachdem ich die ersten sechs Jahre in Chile verbracht habe, mussten meine Eltern, mein Bruder und ich aufgrund des Putsches 1973 das Land verlassen. Damals wurde der demokratisch gewählte Präsident Salvador Allende durch das Militär gewaltsam des Amtes enthoben. Mein Vater ist Kiefernchirurg, hat aber auch politisch engagierte Musik gemacht. Das war der Grund, weshalb wir fliehen mussten. Wir sind erst nach Argentinien, weil alle dachten, dass der Putsch in Chile nicht lange dauern würde – so eine Art Unfall der Geschichte. Hat aber doch länger gedauert. Im Februar 1974 kamen wir dann über Umwege in die DDR.
Sie waren also Flüchtlinge? Wie ging es Ihnen?
Viele Chilenen, die ihr Land verlassen mussten, zählten zur Intelligenz. Als sie in der DDR ankamen, wurde alles gut organisiert. Aber zum einen mussten – bis auf die Ärzte und Krankenschwestern – alle im Schraubenwerk arbeiten. Zum anderen gab es am Anfang Reisebeschränkungen, also Chilenen bekamen nur ein Visum mit Genehmigung vom Arbeitgeber und den DDR-Behörden. Darum sind einige Chilenen dann von der DDR nach Schweden ins Exil gegangen. Sie wurden aber dort nicht mehr als chilenische Asylanten aufgenommen, sondern als Asylanten aus der DDR.
Und wie kamen Sie in der DDR zurecht?
Nach unserer Ankunft haben wir kurz in einem Heim gewohnt. Unsere Familie bekam dann in Karl-Marx-Stadt eine Neubauwohnung: warmes Wasser, Zentralheizung, komplett eingerichtet mit Tellern, Tassen, alles was dazugehört. Und auf unseren Betten war jeweils passend zu unserem Alter ein Kuscheltier. Das war schon beeindruckend. Es gab sogar einen Kredit. Die DDR ging mit den chilenischen Genossen sehr solidarisch um.
Sie lebten also unter den DDR-Bürgern?
Ja, ganz anders als etwa die Vertragsarbeiterheimen in den Heimen. Wir waren im Prinzip mitten im gesellschaftlichen Alltag: Wir waren normal arbeiten. Wir sind normal in die Schule gegangen. Wir haben in ganz normal in Wohnungen gewohnt.
Und dort war alles problemlos?
Na, wir wohnten alle in einem Block mit elf Etagen, also alle Chilenen in einem Hausaufgang. Und das hat am Anfang die Begegnung mit DDR-Bürgern nicht unbedingt gefördert. Aber wir hatten eine politische Message, die wir natürlich in die Welt und zu den Leuten tragen wollten. Wir wollten Kontakt. Doch eines Tages stand in großen Lettern an unserer Hauswand: Chilenen raus! Und wir dachten: Ja okay, die meinen Pinochet. Erst später wurde uns erklärt, dass diese Wohnungen alle im Vorfeld vergeben waren. Die Leute haben jahrelang auf ihre Wohnung gewartet und dann wurde entschieden, die chilenischen Genossen ziehen hier ein. Das führte natürlich zu Spannungen unter den Leuten. Ist ja logisch. Immerhin, diese anfänglichen Versuche staatlicherseits, uns in Watte zu hüllen, wurden bald aufgegeben.
Würden Sie sagen, die Integration hat dann gut geklappt?
Ja, definitiv. Das hatte sicher damit zu tun, dass die politische Grundüberzeugung der Chilenen, jener der der DDR entsprach. Lange Zeit sind die chilenischen Organisationen davon ausgegangen, dass nach der Pinochet-Diktatur wieder eine Demokratie mögliche ist.
Waren Sie der DDR dankbar für das Exil?
Ja. Also auch im Nachhinein bin ich immer noch dankbar dafür das, was wir erlebt haben. Was die größte Anerkennung aus meiner Sicht ist: Dass damals die Regierung der DDR mit der Chile Antifascista – also den Repräsentanten der Chilenen in der DDR – vereinbart hat, dass alle chilenischen Lehrer ins Bildungssystem der DDR integriert wurden. Und alle chilenischen Kinder lernten auch spanische Geografie, Geschichte und Sprache, das waren Pflichtfächer für uns – sonst hätten wir keine Schulabschlüsse bekommen. Und das hat dazu geführt, dass wir die Sprache weder in Schrift und Wort verloren haben.
Würden Sie sich als ostdeutsch bezeichnen?
Ich fühle mich nicht Deutsch. Ich habe immer noch einen chilenischen Pass. Ich bin natürlich Ostdeutsch geprägt –einhundertprozentig über die Jahre – und die DDR, heute Deutschland, ist meine Heimat, aber ich bin kein Deutscher. Meine Familie lebt hier, meine Frau ist hier, meine Kinder sind hier. Ich bezahle hier meine Steuern, habe hier die Verantwortung für meine Firma und Mitarbeiter. Aber trotzdem bin ich Chilene. Ich habe mich mal im Bezirksamt erkundigt, was zu tun ist, um die deutsche Staatsbürgerschaft zu bekommen: Doch ich habe es nicht über das Herz gebracht, auf die chilenische Staatsbürgerschaft verzichten. So bin ich heute ein ostdeutsch sozialisierter Chilene.
Gab es in der DDR Entwertungserfahrungen?
Ja am Anfang. Als ich in die zweite Klasse kam, wir waren da mehrere Chilenen, da gab es schon massive Auseinandersetzungen mit den Mitschülern. Die „N—-r“ zu uns gesagt haben. Wir haben erst gar nicht verstanden, dass es eine Beleidigung sein sollte. Aber mit der Zeit schon. Dann haben wir das auch als Beleidigung angenommen und uns richtig geprügelt. Das war schon sportlich, was da passiert ist. Bis die Lehrer eingegriffen haben.
Gab es auch in Karl-Marx-Stadt Orte, die sie später als Jugendliche gemieden haben?
Es gab dort logischerweise auch Orte, wo es Auseinandersetzungen gab. Auch die kubanischen und vietnamesischen Vertragsarbeiter, die lybischen Studenten oder Auszubildenden wussten, wenn man da oder da hingeht, muss man aufpassen, weil es da schon mal krachen kann. Ich hab für mich entschieden: Muss ich da jetzt unbedingt hin?
Wie war das dann in Berlin?
Nach dem Abitur habe ich an der Humboldt-Uni Kultur und Theaterwissenschaften studiert. Da war eine gute Atmosphäre: mit den Kommilitonen, mit denen ich studiert habe; mit den ausländischen Studenten, die da gewohnt haben. In Berlin bin ich ab und zu ins Operncafè gegangen oder in die Kantine vom Berliner Ensemble oder in den Künstlerklub Möwe – als irgendwo in eine Diskothek in Marzahn.
Gab es Situationen, in denen Sie sich gegenüber anderen benachteiligt gefühlt haben?
Ja, es ist so eine Missachtung des anderen: Ältere Damen, die uns in die Haare gefasst haben. Andere, die auf einen zugehen und in gebrochener Muttersprache ansprechen. Diskriminierung fängt in dem Moment an, wo man offensichtlich das Gefühl hat, aufgrund seiner Herkunft, seines Aussehens nicht wie andere akzeptiert zu werden. Wenn da Anstand und Respekt verloren gehen, empfinde ich das schon als Rassismus.
Gibt es diese Situationen heute auch noch so?
Und ob! Zum Beispiel die zentrale Ausländerbehörde in Berlin. Alle vier Jahre läuft der chilenische Pass ab und der Aufenthaltstitel muss in den neuen Pass übertragen werden. Wenn du dahingehst, spürst du schon beim Pförtner den Rassismus. Also das ist der Hammer! Auf eine normale Frage bekommst du nie eine normale Antwort. Meine deutsche Sprache ist für die ja nicht erkennbar, ich bin Ausländer. Und das reicht für eine gewisse Grundaggression, die sich oft erst ändert, wenn eine Kommunikation stattfindet. Ich habe, egal ob in Karl-Marx-Stadt oder in Berlin, Auseinandersetzungen gehabt, die ausländerfeindlich waren –die sich aber schnell auflösten, wenn ich eine klare, akzentfreie Antwort geben konnte. Das ist nicht in Ordnung. Und als meine deutsche Frau und ich uns 2009 entschlossen haben, zu heiraten –hat die Frau vom Standesamt mir tatsächlich unterstellt, das wäre eine Scheinehe. Das muss man sich mal überlegen: Ich lebe seit 1974 in diesem Land. Das ist Rassismus, nichts anderes.
Bedeutete der Systemwechsel für Sie eine neue erworbene Freiheit oder neue Zwänge?
Als ich in den Achtzigern in Berlin studiert habe, hatte ich ein Dauervisum und konnte jederzeit überallhin. Also in die S-Bahn steigen, Bahnhof Friedrichsstraße das Gleis wechseln und nach Westberlin fahren. Wir hatten keine Reisebeschränkungen mehr, wie die DDR-Bürger. Aber die Sorge, im neuen System seine Existenz sichern zu können, die hatte ich nach 1989 auch. Ich weiß nicht, ob ich als Chilene den Wechsel als friedliche Revolution bezeichnen würde. Revolution ist für mich was anderes. Aber ein Glücksfall der Geschichte war es.
Hat sich der Rassismus in Ostdeutschland nach 1989 eigentlich geändert?
Also Rassismus ist Rassismus. Jedoch ist Rassismus nach 1989 offensiver geworden. Weil da Verunsicherung und soziale Ängste kamen und sich viele als Wendeverlierer sahen. Aus Ausländern wurden Feindprojektionen gemacht. Demgegenüber war eine Ohnmacht des Staates zu spüren. Eine explosive Mischung. Ich glaube aber, dass man nach ‘89 mehr Möglichkeiten hatte, sich zu wehren. Wobei ich wahrscheinlich nicht repräsentativ bin, denn ich lebe im Kokon: Ich steige morgens in mein Auto, fahre in meine Firma und kenne mein Umfeld.
Wie empfinden Sie die Rassismus-Debatten in Deutschland?
Die Geschichte wird immer von Siegern geschrieben. Aus meiner Sicht gab es anfangs in Ostdeutschland gute Initiativen, wie das Aktionsbündnis Tolerantes Brandenburg; wo die Landesregierung massive Probleme mit Rassismus anpackte – mit Debatten und konkreten Maßnahmen. Irgendwann hat sie sich das aber aus der Hand nehmen lassen. Dann wurde das nicht weiter mit der Vehemenz verfolgt, wie es hätte verfolgt werden müssen. Und bald wurde das Thema vom Westen dominiert und die Debatte Westdeutsch geführt, vor allem in ihrer Deutungshoheit. Da schlägt so eine Siegermentalität durch. Dennoch ist die Medienlandschaft hier in der Bundesrepublik, gerade durch die Öffentlich-Rechtlichen, noch gesund. Da können Themen bewusst gemacht und debattiert werden, wie es möglicherweise in anderen Ländern gar nicht mehr geht; etwa in Ungarn und Polen. Deshalb dürfen wir nicht vergessen, dass wir in einem tollen Land leben. Also auch die Deutschen nicht.